Seit dem Jahr 1988 bemühen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer der Verkehrswacht Hockenheim e.V. aktiv um mehr Sicherheit auf den Straßen in Hockenheim und Umgebung.
Nicht unerhebliche Geldbeträge wurden zur Erreichung dieses Zieles ausgegeben. Repressive staatliche Maßnahmen allein reichen nicht aus, um die Unfallzahlen zu reduzieren. Deshalb hat sich die Verkehrswacht zur Aufgabe gemacht, das Verkehrsverhalten und die Einstellung der Verkehrsteilnehmer durch Maßnahmen der Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung positiv zu beeinflussen.
Bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit konzentrieren wir uns vor allem auf die Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung: im Vorschulbereich, in den Schulen und in der Seniorenbetreuung.
Unsere Ziele sind die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu verbessern durch: Aufklärung und Fortbildung aller Verkehrsteilnehmer, Bereitstellung von Material zur Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen, Einbringung von Verbesserungsvorschlägen bei Verkehrsbehörden und Vermittlung zwischen Bürger und Behörden in Fragen der Verkehrssicherheit
Ein Albtraum jeden Kraftfahrers:
Seit Jahren nachmittags derselbe Heimweg. Die Gedanken hängen noch am Arbeitsplatz, die laute Musik im Auto läutet bereits die Freizeit ein. Plötzlich fährt ein Junge mit seinem Rad vom Gehweg auf die Fahrbahn. Der Fahrer reißt das Steuer nach links herum und bremst. Die Reaktion seines neuen Wagens ist anders als vermutet. Das Auto schlittert auf das Kind zu….
Wie kann es zu solchen Situationen kommen?
Wie bremsen Autos auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen - mit und ohne ABS?
Was kann man tun, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden?
Fragen zu Sicherheitstrainings beantworten wir ihnen gerne per Email unter:
 training@verkehrswacht-hockenheim.de
Leuchtende Farben für mehr Sicherheit: Auch in diesem Jahr hat die Verkehrswacht Hockenheim wieder ein starkes Zeichen für die Sicherheit unserer Jüngsten gesetzt. Pünktlich zum Schulstart durften sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Friedrich-von-Schiller Gemeinschaftsschule Reilingen über neue, leuchtend gelbe Sicherheitswesten freuen, die ihnen helfen sollen, im morgendlichen Straßenverkehr besser gesehen zu werden.